Weitere Informationen über Module, Studien- und Prüfungsordnung (SPO) und vieles mehr finden Sie direkt beim Studiengang
Prüfungspläne der Fakultät: (vorläufiger) Prüfungsplan (rechtzeitig vor Prüfungsbeginn) online unter Aktuelles /Termine.
Verbindlichen Bekanntgabe siehe Terminplan der Hochschule https://www.oth-regensburg.de/hochschule/termine-und-oeffnungszeiten.html
Allgemeine Fragen: assistenz-s(at)oth-regensburg.de
Bei Gewährung eines Nachteilsausgleichs: Sofortiger(!) Bescheid und Übersicht über die Prüfungsanmeldungen an: pruefungen-s(at)oth-regensburg.de
Klausuren der Virtuellen Hochschule Bayern (vhb):
Zur Ableistung schriftlicher Prüfungen/Klausuren an der Fakultät wenden sie sich bitte an vhb-s(at)oth-regensburg.de
Leistungsnachweise und zugelassene Hilfsmittel:
siehe Studienpläne
Allgemeinwissenschaftliche Wahlpflichtmodule / Virtuelle Hochschule Bayern (vhb)
Anrechenbare Kurse aus dem Allgemeinwissenschaftlichen Angebot („AW-Kurse“) für die Studiengänge
Weitere Informationen hier
Anrechenbare Kurse der Virtuellen Hochschule Bayern (vhb)
für die Studiengänge
BA Hebammenkunde, Physiotherapie, Logopädie, Pflege (dual), Pflege, M ANP
Weitere Informationen hier
Classic Vhb-Kurs an der OTH Regensburg:
Zuwanderung und Personen mit Migrationshintergrund als Zielgruppe im Sozial- und Gesundheitsbereich (Anbieterin: Prof. Dr. Sonja Haug)
Open vhb-Angebot (nicht anrechenbar):
kostenlose Kurse mit automatisch generierter Teilnahmebescheinigung für die Öffentlichkeit (auch Personen, die nicht an einer Hochschule eingeschrieben sind oder die keine Hochschulzugangsberechtigung haben)
Grundlagen der Migration (Anbieterin: Prof. Dr. Sonja Haug)
Migrantengruppen und Integrationspraxis (Anbieterin: Prof. Dr. Sonja Haug)
Zertifikate der Fakultät Angewandte Sozial- und Gesundheitswissenschaften:
Zertifikat "Ethikum"
Zertifikat "Medienkompetenz"
Zertifikat "Arbeit mit gewaltbereiten Jugendlichen"
Zusatzstudium "Genderkompetenz"
- Auslandsbeauftragte der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg
- Akademisches Auslandsamt
- Auslandskooperationen der Fakultät
- Partnerhochschulen der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg
- Auslandspraktika:
- Praxissemester
- Studium im Ausland: Bewerbungsprozess für das Wintersemester 2022/23
- Stellenangebote
- Tipps zur Bewerbung
- Abschlussarbeiten (Bachelor und Master), Leitfaden
- Themenbereiche Abschlussarbeit: Überblick siehe E-Learning-Plattform/Fakultät Angewandte Sozial- und Gesundheitswissenschaften/Schwarzes Brett/Allgemeine Informationen
Termine, Fristen und Öffnungszeiten an der OTH Regensburg.
Alumni der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg
Der Hochschule ist es wichtig, auch über Ihren Studienabschluss hinaus mit Ihnen in Kontakt zu bleiben!
Es interessiert uns, zu erfahren, wohin Sie Ihr beruflicher Weg führt und von Ihren Erfahrungen aus der Berufspraxis zu lernen.
Werden Sie bereits während Ihres Studiums Mitglied im Alumni Netzwerk und knüpfen Sie Kontakte und Netzwerke, die für Sie und Ihren Berufseinstieg hilfreich sind!